Herr Thomas Weege (2. stellv. Stadtbrandmeister der Stadt Norden) zeigte uns am Dienstag den 04.03.2014 einige Wege auf, wir uns aktiv vor Bränden schützen können, und warum dies so wichtig ist. Neben dem Schutz von Leib und Leben geht es natürlich auch um die Existenzwahrung des selbstständigen Handwerkers. So erholen sich viele Betriebe nach einem …
Schlagwort-Archiv: Handwerk
Auftaktveranstaltung 2014: Datenschutz im Handwerksbetrieb
Am ersten Informationsabend für das Jahr 2014 stand das Thema Datenschutz im Handwerksbetrieb ganz oben auf der Liste. Nach einer kurzen Einführung bei der der erste Vorsitzende Hermann Krüger auf das neue Jahresprogramm hinwies mit den zahlreichen Terminen, kam unser Gast Herr Wolfgang Stoehr von der Firma Bents Informationssysteme GmbH aus Aurich zu Wort. Herr …
Jahreshauptversammlung am 03.12.2013
In weihnachtlicher Atmosphäre nutzten ca. 35 Mitglieder die Gelegenheit sich auszutauschen und tolle Preise zu erknobeln. Doch zunächst gab es vom Vorsitzenden Hermann Krüger noch einen Rückblick auf die zahlreichen Aktivitäten des Jahres 2013. Er stellte fest, daß mit dem Jahresprogramm etwa 50% der Mitglieder über das Jahr zu aktiven Teilnahme motiviert werden konnten – …
Steuertipps für das Jahr 2013/2014
Bereits zum 9. Mal war Herr Michael Arndt, Steuerberater aus Esens bei den Betriebswirten des Handwerks Ostfriesland zu Gast. Wie in jedem Jahr gab er uns auch diesmal einen kurzen Überblick über wichtige steuerliche Änderungen für das kommende Jahr. Aufgrund der laufenden Koalitionsverhandlungen der beiden großen Volksparteien, fielen diese Veränderungen bisher jedoch eher gering aus. …
Vortrag Gefahrstoffe und Gefahrgüter um Handwerksbetrieb
Am 1. Oktober war Frau Kerstin Dorenbusch, Gefahrgutbeauftragte beim Windenergieanalagenhersteller Enercon aus Aurich bei uns zu Gast. Frau Dorenbusch hat uns auf einfache und verständliche Art und Weise an das Thema Gefahrgüter bzw. Gefahrstoffe und die damit verbundenen gesetzlichen Regelungen herangeführt. Besonders interessant war sicherlich, daß es für Handwerksbetriebe mit kleinen Gebinden tatsächlich Ausnahmen gibt, was …
Seminarwochenende in Bremerhaven am 22.+23.09
Am Wochenende war eine Delegation von 26 Mitgliedern der Betriebswirte des Handwerks Ostfriesland in Bremerhaven, um dort in 2 Tagen ein tolles Programm zu erleben. Nach der Anreise am Samstag Morgen stand der Besuch des Klimahauses auf dem Programm. Auf dem 8. Längengrad geht es im Klimahaus von Bremerhaven aus auf eine Reise um die …
Einsparpotenziale im Bereich Drucken und Kopieren
In einem ausgefeilten und sehr anschaulichen Vortrag hat uns Herr Jens von Schoenebeck, Vertriebsleiter Druckausgabegeräte bei Firma Bents Büro, am 04.09. einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen im Bereich der Papierausgabe gegeben. So kommt es heute vor allem darauf an, die eigenen Prozesse des Unternehmens für Beschaffung, Wartung und auch das ablesen von Zählerständen z.B. …
Vortrag zur Arbeitssicherheit
Zum Thema Arbeitssicherheit referiert am 08.05.2012 unser Mitglied Joachim Lösing vor rund 15 anwesenden Betriebswirten des Handwerks. Dabei zeigte er in seinem Vortrag zunächst die potenziellen Gefahrenquellen auf wie z.B. physische oder psychische Belastungen wie Streß und Druck. Aber auch die Gefahren, die von den Materialien direkt ausgehen sind erheblich, wenn man an chemische Stoffe, …
Kraftakt nach Feierabend – Von der Schulbank in die Führungsabteilung
In einer Feierstunde nahmen 17 Absolventen des Studiengangs „Betriebswirt/in des Handwerks“ (BdH) ihre Zertifikate von Hauptgeschäftsführer Peter-Ulrich Kromminga und Hermann Krüger, Mitglied der Prüfungskommission und erster Vorsitzender des Vereins Betriebswirte des Handwerks Ostfriesland, entgegen. Als Lehrgangsbeste bestand Ulrike Trauernicht aus Aurich die Prüfungen. „Der Studiengang hat sich zu einer echten Erfolgsstory entwickelt“, sagte Kromminga in …
Das wertvollste Unternehmen der Welt – Facebook!
Über soziale Netzwerke referierte Andree Kühnel am 3.April 2012. Bei der Aussage: „Das Internet vergisst nichts!“ wurde noch einmal deutlich, welche Möglichkeiten bestehen, um an Informationen zu gelangen. Das wertvollste Unternehmen der Welt – Facebook – kann ein stetiges Wachstum verzeichnen. Andree Kühnel zeigte nicht nur Vorbehalte, sondern auch Chancen auf, die im Handwerk aber auch …
Aktueller Kommentar